A A A

Einfach herbstlich!

weiterlesen

Einfach ein Schätzchen!

Altes neu erleben!

mehr

Einfach sportlich!

Bewegung ist unser Ding

mehr

Einfach Feste feiern!

Lust am Leben

weiterlesen

Einfach zum Shoppen gut!

Altstadtflair und Einkaufsfreuden

mehr

Einfach lecker!

Gut für Gaumen, Leib und Seele

mehr

Einfach ein starker Standort!

Ansiedeln leicht gemacht

mehr

Einfach jung geblieben!

Alte Stadt für junge Leute

mehr

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
Rathaus Rechts 1

Fahrstuhl im Rathausgebäude Klosterstr. 19 außer Betrieb

Der Fahrstuhl im Rathausgebäude Klosterstr. 19 ist defekt. Dadurch sind die folgenden Ämter und Räumlichkeiten aktuell nicht barrierefrei zu erreichen.

In der 1. Etage das Amt für Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste.  Das Büro der Bürgermeisterin, das Amt für zentrale Dienste, Recht sowie der historische Sitzungssaal in der 2. Etage. Das Amt für Bildung, Kultur und Sport sowie das Amt für Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit in der 3. Etage.

Die Reparaturarbeiten verzögern sich aufgrund von Lieferengpässen beim Material. Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese unvorhergesehene Verzögerung. 

digitaler Bauantrag Wechsel Plattform

Digitaler Bauantrag

Plattformwechsel

Wechsel der Bauplattform beim digitalen Bauantragsverfahren ab November 2025!

Achtung: Ab November 2025 findet ein Wechsel der Bauplattform von „ConjectPM“ auf „Dalux“ statt. Die Bauplattform ConjectPM wird zum 31.12.2025 abgeschaltet.

Weitere Informationen und Informationstermine finden Sie hier

Plakat Weinfest 2026

Rintelner Weintage

vom 2. bis 05. Oktober 2025

Die Stadt Rinteln lädt alle Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber zu einem ganz besonderen Event auf dem malerischen Kirchplatz ein.

Serviceportal

Serviceportal Schaumburg

für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und weitere Organisationen

Willkommen beim serviceportal-schaumburg.de

Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten, Ihre Anträge und Anliegen einfach und digital zu erledigen. Wie es funktioniert, erklärt dieses Video.

Direkt zu den Verwaltungsleistungen der Stadt Rinteln gelangen Sie hier.

traffic signs 663360 12801

Baustellen / Straßensperrungen

  • Brückensanierung auf der Bundesstraße 238 in Rinteln
    Ab dem 4. August wird in Rinteln die Brücke über der Bahntrasse oberhalb/parallel zum Deckberger Weg saniert. Vollzogen wird dort eine Kappen- und Lärmschutzwandsanierung. Die Maßnahme soll im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Eine Vollsperrung wird nicht eingerichtet. Der Verkehr wird mit einer Ampelanlage einspurig an den Arbeiten vorbeigeführt. Das Tempolimit im Baustellenbereich ist 30km/h. Die Baustelle ist ca. 200 Meter lang.

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Inklusion

Hinweis zur Barrierefreiheit unserer Website

Am 28. Juni 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Auch die Stadt Rinteln ist verpflichtet, ihre Internetangebote barrierefrei zu gestalten. Derzeit erfüllt unsere städtische Homepage noch nicht alle Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit. Wir arbeiten jedoch bereits intensiv an einer neuen, barrierefreien Website.

Was bereits gut ist: Schon jetzt bietet unsere Website einige hilfreiche Funktionen zur besseren Zugänglichkeit:

  • Eine Vorlesefunktion, die Inhalte laut wiedergibt
  • Mehrsprachigkeit mit klar gekennzeichneter Sprachauswahl
  • Die Möglichkeit zur Anpassung der Schriftgröße

Diese Funktionen sollen den Zugang zur Seite für möglichst viele Menschen erleichtern – sie werden auch auf der neuen Website weiterentwickelt und verbessert. 

Hinweis zur Windows-Tastatur: Durch Drücken des Windows-Symbols zusammen mit dem "U" öffnen sich die Einstellungen zur individuellen Anpassung Ihres Bildschirms.

Ihre Hinweise sind uns wichtig: Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, können Sie uns diese gerne mitteilen. Ihre Rückmeldungen helfen uns dabei, das Angebot für alle Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Für Fragen oder Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 05751 403-169
E-Mail: presse@rinteln.de

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung auf dem Weg zu einer barrierefreien Stadtverwaltung.

Ausschnitt Flyer Digitalisierung hist. Ortsrundgaenge 1

Historische Ortsspaziergänge

In einem gemeinsamen Projektansatz mit dem Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland (TWW) wurden die Historischen Ortsrundgänge überarbeitet und digital aufbereitet.

Erfahren Sie mehr über die Historie und Vielfalt unserer Ortsteile. Vier Outdoor-Hörstationen an den Standorten Museum Eulenburg, Klippenturm, Burg Schaumburg und Kloster Möllenbeck werden vollständig durch menschliche Kraft betrieben und beinhalten 45 Hörgeschichten. Mit dem digitalen Audioguide lassen sich außerdem sehenswerte Orte und Baudenkmäler während eines Spaziergangs einfach erkunden und man erfährt spannende historische Geschichten aus der Dorfgeschichte.

Das Projekt wird durch die LEADER-Region Westliches Weserbergland gefördert. Hier erfahren Sie dazu mehr.

Gesamtuebersicht Foerderungen 2

Rinteln weiterentwickeln – Aktuelle Fördermaßnahmen im Überblick

Ob über die LEADER-Region Westliches Weserbergland, verschiedene Minsterien auf Bundes- oder Landesebene. In Rinteln wird investiert, gestaltet und weiterentwickelt!

Für Zukunftsräume, für das Klima, für Perspektiven in der Innenstadt – für heute, für morgen und für die Zukunft!

20190609 100907

Natur und Umwelt

Leben in Rinteln bedeutet Leben in einer vielfältigen und attraktiven Landschaft. Die Stadt hat es sich zu einer besonderen Aufgabe gemacht, große und kleine Naturräume und -elemente zu erhalten und gleichzeitig erlebbar zu machen.

smart home Waermeplanung

Kommunale Wärmeplanung

Informationen und Ansprechpartner

Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Die Stadt Rinteln ist als Mittelzentrum gemäß § 20 Abs. 1 Niedersächsisches Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels (NKlimaG) dazu verpflichtet, bis zum 31.12.2026 die Wärmeplanung zu erstellen.

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte und aktuelle Neuigkeiten rund um das Thema "Kommunale Wärmeplanung".

Fahrradtour

Radverkehrskonzept

formular

Grundsteuerreform

Informieren Sie sich über die bevorstehenden Änderungen

Familie mit Fahrraedern

Tourismus

Egal, ob Sie auf dem Weser-Radweg unterwegs sind und ein Zimmer für eine Übernachtung suchen oder ob Sie einen längeren Urlaub oder eine Geschäftsreise nach Rinteln planen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Touristikzentrums Westliches Weserbergland vermitteln Ihnen gerne die passende Unterkunft. Hier erhalten Sie umfassendes Informationsmaterial über unsere Stadt - vom Gastgeberverzeichnis bis zur Radwanderkarte. Planen Sie einen Ausflug zu einer der vielen Sehenswürdigkeiten in Rinteln und Umgebung oder möchten Sie eine Veranstaltung während Ihres Aufenthaltes besuchen?  

Das Touristikzentrum gibt Ihnen nützliche Tipps. Und wenn Sie als Erinnerung an Ihren Aufenthalt in Rinteln noch das passende Souvenir suchen, auch das wird zum Verkauf bereit gehalten. 

Die Stadt Rinteln freut sich auf Ihren Besuch!

Webcams

In Rinteln ist immer etwas los! Verschaffen Sie sich mit unseren Webcams einen virtuellen Überblick am Marktplatz und an der Weser.