A A A

    #wesererleben!

    Das Zukunftsprojekt in Rinteln

    Die Stadt Rinteln ist mit dem Projekt #wesererleben! in das Landesprogramm "Zukunftsräume" aufgenommen worden.

    Ziel ist die Entwicklung des Weserraumes zu einem Begegnungs- und Erlebnisraum und die Erweiterung der Freizeit- und Kulturmöglichkeiten.

    Bereits am 17.02.2020 hat hierzu ein erster WorkshopDokument vorlesen mit ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerschaft stattgefunden. Am 03.06.2020 wurde das Projekt dem Ortsrat RintelnDokument vorlesen vorgestellt .

    Das Projekt wird von einem intensiven Dialogprozess begleitet. In insgesamt sechs Arbeitsgruppen entwickeln interessierte Bürgerinnen und Bürger Ideen für die Belebung vom Weserufer.

    Übersicht der Arbeitsgruppen:

    AG 1: Promenade

    AG 2: Bühne

    AG 3: Gouverneursinsel

    AG 4: Anleger und Wassersport

    AG 5: Veranstaltung, Kunst, Kultur

    AG 6: Sport & Angebote für alle Generationen

    Anfang August 2021 wurden die Ergebnisse der AG´s an ein Planungsbüro zur weiteren Bearbeitung und „Übersetzung“ in eine Ausführungsplanung übergeben.

    Nach fast zwei Jahren endete das Bürgerbeteiligungsverfahren #wesererleben! am 14. Dezember 2021 mit der abschließenden Diskussion der Entwurfsplanung. Hierzu präsentierte das Landschaftsarchitekturbüro O9 den Mitgliedern der sechs Arbeitsgruppen und Vertreter*innen der Stadtverwaltung drei Entwürfe.