A A A

    Bürgerinformation über das Trinkwasser in Rinteln

    15.01.2003

    Bürgerinformation über das Abkochgebot für das Trinkwasser in Rinteln einschließlich aller Ortsteile (bis auf Friedrichswald, Wennenkamp und Goldbeck)

    Die Verkeimungen im Rintelner Trinkwasser sind heute Nachmittag erneut nachgewiesen worden. Offenbar haben die von den Stadtwerken Rinteln eingeleiteten Maßnahmen bisher noch nicht ausreichend gewirkt.

    Die Regelungen, die Ihnen über die Presse und den Rundfunk seit Montag, dem 13.01.2003 bekannt geworden sind, müssen leider abgeändert werden

    Ab sofort, Mittwoch, dem 15.01.2003, gilt ein

    Abkochgebot.
    1. Für den menschlichen Verzehr darf das Trinkwasser n u r im abgekochten Zustand verwendet werden. Gemeint ist damit das Zubereiten von Speisen und Getränken sowie das Reinigen von Lebensmitteln, Geschirr und Gefäßen; alternativ kann auf abgepacktes Mineralwasser oder Tafelwasser zurückgegriffen werden. Keinesfalls darf selbst gefertigtes Mineralwasser Verwendung finden. 2. Das Leitungswasser ist weiterhin brauchbar zur Toilettenspülung. 3. Beim Duschen und Baden ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht getrunken wird.

    Diese Regelung ist vom Gesundheitsamt mit den Stadtwerken Rinteln abgestimmt. Von dort wird die Desinfektion des Wassers weitergeführt.

    Sie können weitere Informationen bei den

    Stadtwerken Rinteln unter der Telefon-Nr. : 05751/7000 oder beim
    Gesundheitsamt des Landkreises Schaumburg, Telefon-Nr. 05721/9758-33

    erhalten.

    Die Stadtwerke Rinteln und das Gesundheitsamt prüfen weiterhin intensiv die Wasserqualität. Über wichtige Veränderungen werden wir Sie unverzüglich informieren.