A A A

    Fahrsicherheitstraining der „Generation 50+“ - Sicher im Straßenverkehr

    11.11.2021

    Mobilität ist ein hohes individuelles und gesellschaftliches Gut. Jeder Mensch möchte auch im Alter selbstständig, sicher und eigenverantwortlich mobil bleiben.

    Herr Ferdinand Vyskocil, langjähriger Trainer der Kreisverkehrswacht Schaumburg e. V. und Ihr Moderator an diesem Tag, freut sich darauf, Ihnen ein interessantes und praktisches Fahrsicherheitstraining mit Ihrem eigenen Fahrzeug anbieten zu können.

    Neben Ihren eigenen Wünschen werden folgende praktische Übungen durchgeführt:

    • richtige Sitzposition/ Lenkradhaltung / Kopfstützen
    • richtiges Lenken / rückwärts einparken / Slalom rückwärts
    • richtiges Bremsen (Gefahrenbremsung im Regelbereich des ABS)
    • energiesparende Fahrweise
    • Auffrischung von alten, neuen und veränderten Verkehrsvorschriften
    • Benutzung von Navigationssystemen

    Diese Präventionsveranstaltung wird von der Kreisverkehrswacht Schaumburg e.V. und der Stadt Rinteln veranstaltet.

     

    Wann und Wo:

    Dienstag, 23.11.2021 von 10.00 -13.00 Uhr
    Verkehrsübungsplatz Großer Kamp 6, 31688 Nienstädt OT Sülbeck

     

    Teilnehmerbeitrag:

    20,00 Euro pro Teilnehmer, inklusive Kaffee und Gebäck
    Es stehen 10 Plätze zur Verfügung.

     

    Anmeldung:

    Christel Grannemann-Bülte
    Koordinatorin „Generation 50+“

    Tel.: 05751 403965
    Mobil 01525 76323606

     

    Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Mehrgenerationenhaus“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.