A A A

    Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv Januar 2017

    Ortsgespräche zum demografischen Wandel

    Im Februar und März laden die Ortsbürgermeister und die Demografiebeauftragte der Stadt Rinteln das zweite Mal zu Ortsgesprächen zum demografischen Wandel ein. Die Veranstaltungsreihe startet am Mittwoch, 08.02.2017, in Todenmann, es folgen Montag, 13.02.2017, die Ortschaften Deckbergen-Schaumburg-Westendorf, Donnerstag, 16.02.2017, Steinbergen, Dienstag, 21.02.2017, Exten, Mittwoch, 01.03.2017, der Ortsteil Hohenrode, Freitag, 10.03.2017,...

    Veröffentlicht am 31.01.2017

    Informationsveranstaltungen zur Erneuerung der Steinberger Kreuzung

    Umbau/Erneuerung der Steinberger Kreuzung;Einladung zur Bürgerinformation

    Veröffentlicht am 30.01.2017

    Ein Abend mit ..... Edgar Wallace

    Lesung der Rintelner Lesefreunde

    Veröffentlicht am 27.01.2017

    Erreichbarkeit des Bürgerbüros

    Für das Bürgerbüro der Stadt Rinteln gelten folgende neue Öffnungszeiten:

    Veröffentlicht am 25.01.2017

    Lesung mit Christine Thürmer fällt aus!

    Die Stadtbücherei Rinteln gibt bekannt, dass die Christine-Thürmer-Lesung „Laufen.Essen.Schlafen" am 3. März 2017 leider von der Autorin aus persönlichen Gründen abgesagt wurde. Bereits bezahlte Karten für diese Veranstaltung können zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei zurückgegeben werden. Das Eintrittsgeld wird in vollem Umfang erstattet.

    Veröffentlicht am 24.01.2017

    "Digitale Welten - Was spielt Ihr Kind?!" Elterninfoabend im Familienzentrum

    Medienerziehung ist derzeit eine der größten Herausforderungen, vor der Eltern mit heranwachsenden Kindern stehen. „Was macht mein Kind gerade am Computer oder Smartphone? Was steckt hinter Spielen wie GTA, Candy Crush, League of Legends oder Let`s Play? Warum fällt es meinem Kind so schwer, zeitliche Begrenzungen einzuhalten?

    Veröffentlicht am 24.01.2017

    Cafe Knüpfpunkt öffnet erneut seine Pforten

    Am Mittwoch, den 01.02.2017 öffnet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr das Café Knüpfpunkt erneut seine Pforten. Das Café Knüpfpunkt im Familienzentrum der Stadt Rinteln bietet eine Begegnungsplattform für neue Kontakte und Zeit für nette Gespräche.

    Veröffentlicht am 20.01.2017

    Jugend-Fotowettbewerb "Klick"-mein Blick auf meine Heimat

    Das Familienzentrum Rinteln lädt jugendliche Foto-Amateure zu einem Wettbewerb ein. Unter dem Motto „Mein Blick auf meine Heimat" sind Jugendliche aufgefordert, ihr Umfeld in den Fokus zu nehmen und dies fotografisch festzuhalten, sowohl die positiven als auch die negativen Seiten.

    Veröffentlicht am 20.01.2017

    Konstituierende Sitzungen und Projekte der Stiftung für Rinteln

    Konstituierende Sitzungen von Kuratorium und Vorstand der Stiftung für RintelnNeue Satzung und Projekte der Stiftung

    Veröffentlicht am 17.01.2017

    Fällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht

    Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Baumkontrollen ist festgestellt worden, dass diverse Bäume im Stadtgebiet Rinteln nicht verkehrssicher sind und deshalb entfernt werden müssen. Die Ursachen für die fehlende Standsicherheit sind unter anderem Befall mit holzzersetzenden Pilzen, Bakterienkrankheiten, Einfaulungen im Stammbereich oder mangelnde Vitalität.

    Veröffentlicht am 13.01.2017

    Frank Goosen liest .....

    FRANK GOOSEN liest aus seinem Roman:„Förster, mein Förster"Lesung im Gymnasium Ernestinum

    Veröffentlicht am 12.01.2017

    Einwohnerstatistik 2016

    Die Stadt Rinteln hat die Einwohnerbestandsstatistik und Statistik der Geburtenjahrgänge und Altersgruppen zum Stichtag 31.12.2016 unter veröffentlicht. Aus den Zahlen des städtischen Einwohnermeldeamtes geht hervor, dass zum Stichtag in der Stadt Rinteln 27.236 Einwohner mit Haupt- und Nebenwohnsitz gemeldet waren. Gegenüber dem Bestandsjahr 2015 ist die Einwohnerzahl um 0,3 % gestiegen.

    Veröffentlicht am 12.01.2017

    Eintopf und Nachtisch mit Wurm bei Jung & Alt kochen

    Am 17.01.2017 wird ein Eintopf aus Uromas Zeiten von Jung & Alt zubereitet und beim Nachtisch ist der Wurm drin. Dazu kommen wieder in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Schülerinnen und Schüler der Hildburgschule und des Gymnasiums Ernestinum und Seniorinnen und Senioren aus Rinteln in der Schulküche...

    Veröffentlicht am 05.01.2017

    WohnInitiative Rinteln e.V. trifft sich

    Am Dienstag, 10.01.2017 trifft sich die WohnInitiative Rinteln e.V. - wie gewohnt - im Familienzentrum der Stadt Rinteln in der Ostertorstraße 2. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Interessierte werden von Vereinsmitgliedern bereits um 18.00 Uhr im Familienzentrum empfangen. Ab 18:30 Uhr wird dann die Jahresplanung für 2017 besprochen.

    Veröffentlicht am 03.01.2017