A A A

    Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv Juli 2021

    STADTRADELN in Rinteln – ein tolles Ergebnis!

    Veröffentlicht am 27.07.2021

    Programm Rintelner Sommer-Bühne 27.07.-01.08.2021

    Die Rintelner Sommer-Bühne 2021

    Veröffentlicht am 26.07.2021

    Nachwuchs für das "Team Stadtverwaltung"

    Die Gewinnung von Nachwuchskräften ist auch für das Rintelner Rathaus immer wichtiger. Umso erfreulicher ist es, dass die Stadt Rinteln am 22. Juli Helen Grieger und Melissa Kording zur Stadtinspektorin ernennen durfte. Sie haben erfolgreich das dreijährige duale Bachelor-Studium in der Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaft bzw. Allgemeine Verwaltung bestanden.

    Veröffentlicht am 23.07.2021

    Die Rintelner Sommer-Bühne 2021 - Programm Woche 4

    Die Rintelner Sommer-Bühne 2021

    Veröffentlicht am 21.07.2021

    Corona – Impfung Schutz für alle! Information und Hilfestellung für geflüchtete und zugewanderte Menschen

    Das Coronavirus ist gefährlich, aber man kann sich und andere schützen. Die Integrationsbeauftragte der Stadt Rinteln informiert daher in Kooperation mit der AWO Rinteln, dem Kinderschutzbund Rinteln und der Stiftung für Rinteln geflüchtete und zugewanderte Menschen in ihrer Heimatsprache über die Corona – Schutzimpfung und bietet Hilfestellung zum Erhalt dieser an.

    Veröffentlicht am 21.07.2021

    Öffentliches Impfangebot der Stadt Rinteln - Kapazitäten sind erschöpft

    Die Kapazitäten für den öffentlichen Impftermin der Stadt Rinteln am 15.07.2021 sind bereits erschöpft. Deswegen möchten wir Sie bitten von weiteren Anfragen abzusehen.

    Veröffentlicht am 15.07.2021

    Mini-Sportabzeichen in der Kita „Zum Gänseblümchen“ Engern

    In Kooperation mit dem Landessportbund (LSB) Niedersachsen e.V. haben alle 65 Kinder der Kita „Zum Gänseblümchen“ Engern in der Mehrzweckhalle ihr erstes Mini-Sportabzeichen abgelegt.

    Veröffentlicht am 14.07.2021

    Öffentliches Impfangebot der Stadt Rinteln

    Die Stadt Rinteln bietet am Donnerstag, dem 15.07.2021 von 18:30 – 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Klosterstr. 19, Raum-Nr. 204, 31737 Rinteln für interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit an, sich mit dem Vakzin von Biontech-Pfizer impfen zu lassen.

    Veröffentlicht am 13.07.2021

    Samstags-Wochenmarkt - Sperrung der Parkfläche auf dem Kirchplatz

    Aufgrund einer mehrwöchigen Veranstaltung steht der Kirchplatz bis zum 28. August 2021 nicht als Parkplatz für Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes zur Verfügung.

    Veröffentlicht am 12.07.2021

    Die Rintelner Sommer-Bühne 2021 - Programm vom 12. bis 19. Juli 2021

    In dieser Woche lädt die Rintelner Sommer-Bühne zu Konzerten, Theater und Chor-Proben zum Mitsingen und Zuhören ein:

    Veröffentlicht am 12.07.2021

    Stadtbücherei Rinteln am Montag, 12.07.2021 geschlossen

    Aus innerbetrieblichen Gründen ist die Stadtbücherei Rinteln am Montag, dem 12.07.2021 geschlossen.

    Veröffentlicht am 09.07.2021

    Änderung des Veranstaltungsortes!! Rintelner Sommer-Bühne – Heutiges Konzert der Bigband und Ernie´s Hausband des Gymnasium Ernestinum um 19 Uhr

    Aufgrund der unsicheren Wetterlage in den Abendstunden wird das Konzert der BigBand und Ernie´s Hausband in das

    Veröffentlicht am 08.07.2021

    Die Rintelner Sommer-Bühne 2021 geht in die zweite Woche

    Auf der Sommer-Bühne auf dem Rintelner Kirchplatz gibt es ab Donnerstag wieder ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm:

    Veröffentlicht am 06.07.2021

    Verkehrsbeeinträchtigungen Große Tonkuhle

    Am Donnerstag, 08.07.2021 ist im Bereich des Kreisverkehrsplatzes Große Tonkuhle ganztägig mit Beeinträchtigungen für den Kraftfahrzeugverkehr zu rechnen.

    Veröffentlicht am 06.07.2021

    Verkehrssicherheitstraining mit dem E-Bike - Angebot für die Generation 50+

    Individuelle Mobilität ist in unserer Gesellschaft ein hohes Gut. Selbstständig unterwegs zu sein, erhöht die Lebensqualität aller Menschen in jedem Alter. Die Zahl der aktiven Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt seit Jahren und wird auch künftig weiter wachsen. Besonders E-Bikes sind im Trend.

    Veröffentlicht am 06.07.2021

    Familienwandern mit dem Mehrgenerationenhaus

    Bewegung an der frischen Luft bringt Vitalität für alle Altersgruppen. Passt man seine Wanderrouten dem Alter und der Fitness an, hält das Wandern bis ins hohe Alter fit. Noch mehr Spaß ist garantiert, wenn auch die jüngere Generation mit dabei ist.

    Veröffentlicht am 06.07.2021

    Der „Luca-Schlüsselanhänger“ - Papierlose Kontaktdatenübermittlung auch ohne Smartphone

    Viele ältere Menschen, die kein eigenes Smartphone besitzen, wünschen sich eine Alternative zum Ausfüllen eines Kontaktformulars, wenn sie Veranstaltungen besuchen oder Geschäfte betreten.

    Veröffentlicht am 06.07.2021

    Sicher auf den Beinen – Fit im Kopf Kursangebot für die Generation 50+

    Wer rastet, der rostet – das gilt für Körper und Gehirn gleichermaßen. Dieser Sportkurs trainiert koordinative und kognitive Fähigkeiten mit abwechslungsreichen Übungen für jedermann, damit Sie fit und aktiv durch den Sommer kommen.

    Veröffentlicht am 02.07.2021