A A A

    Elektroniker/-in

    Fachrichtung: Betriebstechnik

    Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

    Berufsschule: Blockunterricht an der ERS Hameln

    Fremdausbildung: Blockunterricht bei der Ausbildungswerkstatt der Preußen Elektra Hameln

    Stellenanforderung:

    • Sekundarabschluss I bzw. höherwertiger Schulabschluss
    • Eignungstest, Vorstellungsgespräch und Gesundheitsprüfung

    Elektroniker*innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.

    Interessiert?
    Weitere Infos und Bewerbungen beim Ausbildungsbetrieb: 

    Stadtwerke Rinteln GmbH
    Bahnhofsweg 6
    31737 Rinteln

    Telefon: 05751 7000
    Mail: personal@stadtwerke-rinteln.de