A A A

    Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Berufsschule: ein- bis zweimal wöchentlich an der BBS 3 in Hannover

    Stellenanforderungen:

    • Sekundarabschluss I bzw. höherwertiger Schulabschluss
    • Vorstellungsgespräch, Gesundheitsprüfung, schwimmerische Fähigkeiten

    Zu den Hauptaufgaben einer/eines Fachangestellten für Bäderbetriebe gehören die Beaufsichtigung und Absicherung des Badebetriebes, Erste-Hilfe-Leistung, Pflege und Wartung der technischen Anlagen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Badhygiene, Wasseraufbereitung, Verkehrssicherungspflichten). Weitere Aufgaben sind das Erteilen von Schwimmunterricht und Schwimmkursen (z.B. Aqua-Fitness), Durchführung von Verwaltungsarbeiten, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.

    Interessiert?
    Weitere Infos und Bewerbungen beim Ausbildungsbetrieb:

    Bäderbetriebe Rinteln GmbH
    Bahnhofsweg 6
    31737 Rinteln

    Ansprechpartnerin: Frau Sandra Reineking
    Telefon: 05751 700-78
    Mail: sandra.reineking@stadtwerke-rinteln.de

    Zu den Bäderbetrieben der Stadt Rinteln gehören das Freibad Rinteln, das Hallenbad Rinteln und das Hallenbad Steinbergen.

    In diesen Bädern findet auch die Ausbildung statt.