A A A

    Stadtsekretäranwärter/-in

    Ausbildung im allgemeinen Verwaltungsdienst

    Ausbildungseinrichtungen: Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) in Hannover und die Stadt Rinteln

    Ausbildungsdauer: 2 Jahre (Die Zeit der fachtheoretischen Ausbildung beträgt rund 10 Monate. Diese besteht aus einem Grund- und einem Abschlusslehrgang. Zwischen beiden Lehrgängen liegt i.d.R. eine 12-monatige Praxisphase.)

    Einstellungsvoraussetzung: Sekundarabschluss I, Praktischer Eignungstest

    Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs bedeutet für die Absolventen eine solide Grundlage, um eine Sachbearbeitertätigkeit in einer niedersächsischen Kommune aufzunehmen. Es stehen alle Aufgabenbereiche einer modernen Kommunalverwaltung offen. Als „Kümmerer“ für die Belange der Menschen vor Ort sind Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1 vielseitig einsetzbar. Berufliches Engagement, gute Leistungen und der Wille zur Weiterbildung können nach einigen Jahren beruflicher Praxis den Weg für den Aufstieg in die Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) ebnen.

     

    Interessiert?
    Weitere Infos und Bewerbungen beim Ausbildungsbetrieb:

    Stadt Rinteln
    Klosterstraße 19
    31737 Rinteln

    Ansprechpartnerin: Frau Birgit Schock
    Telefon: 05751 403-143 (vormittags)
    Mail: ausbildung@rinteln.de