A A A

    Umwelttechnologe*in für Wasserversorgung

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Berufsschule: je nach Ausbildungsjahr ein- bis zweimal wöchentlich Justus-von-Liebig-Schule in Hannover

    Überbetriebliche Ausbildung: Lehrgänge bei der DEULA in Hildesheim (Technik, Labor, etc.)

    Stellenanforderung:

    • Sekundarabschluss I bzw. höherwertiger Schulabschluss
    • Eignungstest, Vorstellungsgespräch und Gesundheitsprüfung

    Umwelttechnologen für Wasserversorgung arbeiten vorwiegend in kommunalen und industriellen Wasserwerken und Unternehmen zur Wasseraufbereitung, -speicherung und -verteilung. Sie sind sowohl in Betriebsanlagen als auch in Freigeländen und im Labor tätig. Auch in Industriezweigen mit hohem Wasserbedarf, beispielsweise in der Papier- und Zellstoffindustrie, können sie beschäftigt sein.

     

    Interessiert?
    Weitere Infos und Bewerbungen beim Ausbildungsbetrieb:

    Stadtwerke Rinteln GmbH
    Bahnhofsweg 6
    31737 Rinteln

    Telefon: 05751 7000
    Mail: personal@stadtwerke-rinteln.de