A A A

    Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv Dezember 2015

    Bürgerbüro geschlossen

    Am Samstag, 02. Januar 2016, bleibt das Bürgerbüro der Stadt Rinteln geschlossen. Ab Montag, 04. Januar 2016, ist das Bürgerbüro zu den bekannten Öffnungszeiten wieder zu erreichen.

    Veröffentlicht am 22.12.2015

    Erneuerung der Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt Todenmann; Asphalteinbau verzögert sich

    Aufgrund eines Maschineschadens am Asphaltfertiger kann der für heute angekündigte Asphalteinbau nicht ausgeführt werden. Die Reparaturarbeiten an dem Fertiger sind aufgrund der notwendigen Ersatzteillieferung erst im Laufe des morgigen Tages möglich. Demzufolge werden die Asphaltarbeiten am Montag und Dienstag ausgeführt. Die Vollsperrung mit der entsprechenden Umleitung bleibt auch weiterhin bestehen.

    Veröffentlicht am 17.12.2015

    Stadtbücherei geht mit tollen Aktionen in die Winterpause

    An ihrem letzten Öffnungstag vor der Winterpause, Dienstag, 22. Dezember 2015, präsentiert sich die Stadtbücherei von 12 bis 19 Uhr auch auf dem Rintelner Adventszauber. Am Stand Ecke Weserstraße warten neben Punsch, Plausch und Plätzchen tolle Aktionen auf die Besucher.

    Veröffentlicht am 17.12.2015

    Hallenbad Steinbergen bietet neuen Aqua-Fitness-Kurs

    Das Team der Bäderbetriebe Rinteln bietet ab dem 28.01.2016 jeweils donnerstags von 09.00 bis 09.45 Uhr einen neuen Aqua-Fitness-Kurs im Hallenbad Steinbergen an. Dieser Kurs für Jung und Alt geht über 10 Wochen und kostet pauschal 50,- € (für Dauerkarteninhaber 30,- €).

    Veröffentlicht am 15.12.2015

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    Veröffentlicht am 15.12.2015

    Feuerwerk zum Jahreswechsel

    Gemäß § 23 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern verboten. Als Mindestabstände gelten für handgeworfene pyrotechnische Gegenstände (Böller) 25 Meter, für Hochfeuerwerk (Raketen) 200 Meter.

    Veröffentlicht am 09.12.2015

    Tigrinya Dolmetscher gesucht

    Veröffentlicht am 09.12.2015

    Programm im „Kleinen Mehrgenerationenhäuschen“ am 10. Dezember 2015 auf dem Weihnachtsmarkt

    Organisiert von Fred Habenicht (Keyboard) und Claus Holst (Gitarre) wird morgen von 14 bis 17 Uhr im „Kleinen Mehrgenerationenhäuschen" auf dem Weihnachtsmarkt folgendes Programm geboten:

    Veröffentlicht am 09.12.2015

    Café „Knüpfpunkt“ – die Begegnungsplattform im Familienzentrum

    Das nächste Treffen des Café „Knüpfpunkt" findet am Dienstag, dem 12.01.2016, in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr im Familienzentrum statt. Bei Kaffee und Kuchen können die Aktivitäten für die nächsten Café „Knüpfpunkt- Treffen" vereinbart werden.

    Veröffentlicht am 08.12.2015

    Verlegung der Hausmüllabfuhr aufgrund des Weihnachtsfestes

    Aufgrund der Weihnachtsfeiertage am 25. und 26. Dezember 2015 verschiebt sich die Abfuhr im Bereich der Stadt Rinteln Nord (nördlich der Bahn) und Ortsteil Todenmann sowie in den Ortsteilen Exten, Möllenbeck, Strücken, Friedrichshöhe, Friedrichswald, Volksen, Goldbeck, Hohenrode, Krankenhagen und Wennenkamp wie folgt:

    Veröffentlicht am 08.12.2015

    Neue Ausstellung in der RATHAUSGALERIE

    In der Zeit vom 15.12.2015 bis zum 26.02.2016 wird Larissa Mattheis eine Ausstellung unter dem Titel „Harmonie im Farbenspiel" in der Rathausgalerie präsentieren.

    Veröffentlicht am 08.12.2015

    Flüchtlingshilfe – Anwohnerversammlung

    Bürgermeister Priemer hat jetzt die Anwohner rund um die Flüchtlingsunterkunft am Wilhelm-Busch-Weg zu einer zweiten Bürger-/Anwohnerversammlung eingeladen. In der Zusammenkunft soll zum einen über die aktuelle Entwicklung informiert werden, zum anderen werden Fragen beantwortet.

    Veröffentlicht am 04.12.2015

    WohnInitiativeRinteln trifft sich

    Am Dienstag, 08.12.2015, trifft sich die WohnInitiativeRinteln um 18.30 Uhr im Familienzentrum, Ostertorstraße 2. Beim Treffen wird es einen allgemeinen Statusbericht zum Verein geben. Inzwischen hat sich auch eine interne Arbeitsgruppe innerhalb der Initiative gebildet. Diese wird bei dem Treffen über das weitere Vorgehen, neue Kontakte und Informationen berichten.

    Veröffentlicht am 03.12.2015

    Auswertung Neubürgerbefragung

    Im Januar 2015 wurden von der Demografiebeauftragten 831 Neubürgerinnen und Neubürger ab 16 Jahre befragt. Das Ziel der Stadtverwaltung war hierbei, Informationen zu erfassen, die beim Werben um Neubürgerinnen und Neubürger und deren Bindung an die Stadt von Vorteil sein können. Den Fragebogen haben 98 Personen ausgefüllt zurückgeschickt.

    Veröffentlicht am 03.12.2015

    Treff für Angehörige von Menschen mit Demenz in Rinteln

    Ernährung und Gesundheit im Alter und vor allem für Menschen mit Demenz. Das ist das Thema des Treffs für Angehörige von Menschen mit Demenz am 15.12.2015 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der AWO Rinteln, Kirchplatz 9.

    Veröffentlicht am 02.12.2015