A A A

    Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv November 2022

    E-Lastenräder in Rinteln wieder online buchen

    E-Lastenräder in Rinteln –wieder online buchen!

    Veröffentlicht am 30.11.2022

    Rinteln setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    NEIN zu Gewalt an Frauen am 25.11.2022

    Veröffentlicht am 25.11.2022

    Bis Jahresende: Verlegung des Dienstags-Wochenmarktes in die Weserstraße

    Aufgrund des stattfindenden Weihnachtsmarktes wird der Dienstags-Wochenmarkt ab dem 22. November bis zum Jahresende in die Weserstraße verlegt.

    Veröffentlicht am 21.11.2022

    Neues Amt für Digitalisierung und Informationstechnik

    Aus dem EDV-Service des Amt 10 - Amt für zentrale Dienste und Finanzen - wird ab 1. Januar 2023 ein eigenes Amt.

    Veröffentlicht am 18.11.2022

    Kamishibai-Bildkartensets für Rintelner Kitas und Schulen

    Stadtbücherei erhält Fördermittel der Stiftung für Rinteln

    Veröffentlicht am 15.11.2022

    Verleihung Verdienstkreuz am Bande an Ingeborg und Hans-Joachim Schumer

    Auszeichnung für 20jähriges Engagement in der Hospizarbeit

    Veröffentlicht am 15.11.2022

    Adventsnachmittag im „Café International“

    Die „Generation 50+“ und die Integrationsbeauftragte der Stadt Rinteln laden gemeinsam mit dem Team des Cafés International zum gemütlichen Adventskaffeetrinken ins Johanniskirchzentrum Rinteln ein.

    Veröffentlicht am 15.11.2022

    Gemeinsam nähen!

    Die Integrationsbeauftragte und die Gleichstellungsbeauftragte laden alle Frauen aus Rinteln und Umgebung herzlich zu einem gemeinsamen Nähkurs ein.

    Veröffentlicht am 10.11.2022

    Rintelner Adventszauber

    Adventszeit genießen 25.11. bis 23.12.2022 in Rinteln

    Veröffentlicht am 10.11.2022

    Besuch von Master-Studierenden der Universität Hannover

    Im Rahmen ihres internationalen Masterprojekts „Transforming the town centre of Rinteln“, übersetzt „Umgestaltung der Rintelner Innenstadt“, haben am 03.11.2022 sieben Studierende der Universität Hannover die Stadt Rinteln besucht. Die jungen Menschen kommen aus Deutschland, unter anderem aus Bückeburg, und anderen Ländern wie z.B. Brasilien, Hongkong oder Slowenien.

    Veröffentlicht am 09.11.2022

    Let’s talk about …. Online-Vortrag und Workshop zum Thema finanzielle Unabhängigkeit von Frauen am 16. November

    Dritter Termin der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der Stadt Rinteln

    Veröffentlicht am 09.11.2022

    Sanierung der Bundesstraße 83 zwischen Ostendorf und Westendorf unter Vollsperrung

    Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit:

    Veröffentlicht am 08.11.2022

    Aufruf zur Teilnahme am Volkstrauertag

    Der November ist ein Monat, in dem wir mit unseren Gedanken und Gefühlen unseren Toten besonders nah sind. Am Volkstrauertag denken wir an die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft. Wir trauern um Menschen, die wir kannten, um Angehörige, Freunde und Bekannte, die damals ihr Leben lassen mussten.

    Veröffentlicht am 04.11.2022

    Rintelner Herbstmesse - Kurzfristige Absage des altdeutschen Riesenrads

    Zu unserem Bedauern wird das altdeutsche Riesenrad dieses Jahr leider krankheitsbedingt nicht auf der Rintelner Herbstmesse aufgebaut werden können. Aufgrund der kurzfristigen Absage ist noch unklar ob ein Ersatz gefunden werden kann.

    Veröffentlicht am 02.11.2022

    Abwasserbetrieb spült Kanalleitungen in Rinteln

    In der Zeit vom 07.11.2022 – 11.11.2022 werden in

    Veröffentlicht am 02.11.2022

    Ausfall des Samstags-Wochenmarktes am 05. November 2022

    Am kommenden Wochenende findet die Rintelner Herbstmesse statt.

    Veröffentlicht am 01.11.2022