A A A

    Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv April 2022

    STADTRADELN 2022 – Machen Sie mit!

    Nur noch wenige Wochen und das STADTRADELN in Rinteln beginnt! Vom 29.05. bis zum 18.06.2022 ist es soweit. Es haben sich bereits einige Teams angemeldet.

    Veröffentlicht am 29.04.2022

    3G-Zugangskontrolle entfällt in den Verwaltungsgebäuden der Stadtverwaltung

    Die Stadtverwaltung teilt mit, dass ab Montag, dem 02.05.2022, der Zutritt für den Besucherverkehr zu den Rathausgebäuden der Stadtverwaltung, dem Bürgerhaus sowie dem Mehrgenerationenhaus während der allgemeinen Öffnungszeiten wieder ohne 3G-Zugangskontrolle möglich ist.

    Veröffentlicht am 28.04.2022

    Deutsche Glasfaser - Vertragsunterzeichnung für 18 gemeindliche Liegenschaften

    Bürgermeisterin Andrea Lange hat einen Vertrag für 18 gemeindliche Liegenschaften, die in den geplanten Ausbaugebieten liegen, für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft einige Dorfgemeinschaftshäuser, Feuerwehren, Grundschulen und Kindertagesstätten in der Stadt Rinteln an die Datenautobahn angeschlossen werden.

    Veröffentlicht am 28.04.2022

    Single-Wandern der „Generation 50+" - Unterwegs mit Gleichgesinnten

    Endlich mal wieder raus aus der Wohnung und die Natur genießen! Wer alleine lebt und sich dazu eher schwer überzeugen kann, ist herzlich zum Wanderspaß in guter Gesellschaft beim Single-Wandern der „Generation 50+“ eingeladen.

    Veröffentlicht am 28.04.2022

    Abwasserbetrieb spült Kanalleitungen in Rinteln-Exten

    In der Zeit vom 02.05. – 06.05.2022 werden im

    Veröffentlicht am 27.04.2022

    Die Stiftung für Rinteln möchte helfen, die Not der Tafel zu lindern

    Aufgrund der aktuellen Entwicklung betreffend der Verteuerung der Nahrungsmittel hat sich die Stiftung für Rinteln entschlossen, den jährlichen Betrag in Höhe von 300,00 € aus dem Legat des Bäckermeisters Brüggemann vorzeitig an die Rintelner Tafel auszuzahlen.

    Veröffentlicht am 27.04.2022

    Prüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den städt. Friedhöfen

    Im Laufe der Zeit kommt es immer wieder vor, dass sich Grabmale auf den Friedhöfen lockern und nicht mehr standsicher sind. Dieses kann unter Umständen eine erhebliche Gefahr für grabpflegende Personen oder auch Friedhofsbesucher*innen bedeuten oder Schäden nach sich ziehen. Kommt es zu Schäden, haften die Nutzungsberechtigten.

    Veröffentlicht am 26.04.2022

    Einladung zum digitalen Kaffeeklatsch - Thema: Humanitäre Flüchtlingshilfe vom DRK

    Der nächste digitale Kaffeeklatsch findet am Donnerstag, den 05. Mai 2022 um 15 Uhr statt.

    Veröffentlicht am 26.04.2022

    Vollsperrung der K71 Osterburgstraße in Deckbergen

    Zur Herstellung der Fahrbahndecke muss die K71 Osterburgstraße in Deckbergen am Mittwoch, 27.04.2022 zwischen den Einmündungen B83 und Agnes-Nordmeier-Weg (1. Bauabschnitt) sowie am Donnerstag 28.04.2022 zwischen der Einmündung Agnes-Nordmeier-Weg und dem Ortsausgang (2. Bauabschnitt) auch für Anwohner und Anlieger voll gesperrt werden.

    Veröffentlicht am 25.04.2022

    Rintelner Maimesse vom 06. bis 09. Mai 2022 - Kirmesnostalgie & Altstadtflair

    Rintelner Maimesse vom 06. bis 09. Mai 2022Kirmesnostalgie & AltstadtflairEndlich drehen sich in Rintelns historischer Altstadt nach 2-jähriger Corona-Pause wieder die Messe-Karussells. Vor 630 Jahren stiftete der Graf Otto I. zu Holstein und zu Schaumburg mit Urkunde im Jahre 1392 am Tage der Heiligen Maria Magdalena den Rintelner Bürgern das...

    Veröffentlicht am 22.04.2022

    Teilsperrung des Weserangerparkplatzes

    Am Wochenende findet der 29. Jugend-Kart-Slalom der Sportfahrer-Gemeinschaft Rinteln statt. Vom 22.04. – 24.04. stehen daher am Weseranger nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

    Veröffentlicht am 21.04.2022

    Abwasserbetrieb spült Kanalleitungen in Rinteln

    In der Zeit vom 25.04. – 29.04.2022 werden im OT. Exten in den Straßen: Regetestraße, Neue Siedlung und Auf der Behrn die Abwasserkanäle mit Hochdruckgeräten gespült.

    Veröffentlicht am 20.04.2022

    Kinder- und Jugendtrauergruppe des Hospizver-eins Rinteln e.V. pflanzen „Baum der Erinnerungen“

    Im Rahmen der Gruppenarbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen des Hospizvereins Rinteln e.V. entstand der Wunsch nach einem „Baum der Erinnerungen“.Innerhalb einer gemeinsamen Pflanzaktion konnte die Gruppe um die ehrenamtliche Leiterin, Annette Wallenstein nun am vergangenen Donnerstag, 07.

    Veröffentlicht am 20.04.2022

    Osterüberraschung für ukrainische Kinder

    Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung für Rinteln, Andrea Lange, und der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung für Rinteln, Ulrich Seidel, ließen es sich nicht nehmen, höchstpersönlich für die ukrainischen Kinder in der Lebenshilfe ein Ostergeschenk zu überbringen. „Es ist uns ein Herzensanliegen, in Not geratenen Menschen zu helfen“, erklärten Andrea Lange und Ulrich Seidel.

    Veröffentlicht am 14.04.2022

    Mobilitätskonzept: Ihre Meinungen sind gefragt!

    Der Landkreis Schaumburg startet eine Umfrage zum Integrierten Mobilitätskonzept. Hierbei sollen verschiedene Mobilitätsformen gemeinsam betrachtet und eine optimale Abstimmung erreicht werden. Ob mit dem Auto, dem Bus, der Bahn, dem Fahrrad oder auch zu Fuß, es gibt diverse Möglichkeiten der Fortbewegung.

    Veröffentlicht am 14.04.2022

    Stiftung für Rinteln: Der Vorstand der Stiftung für Rinteln berät über die Verwendung der Spendengelder für Ukraineflüchtlinge in Rinteln

    Die Stiftung für Rinteln hat bereits einen hohen vierstelligen Betrag für die Ukraineflüchtlinge in Rinteln erhalten. Am 07.04.2022 hat sich der Vorstand getroffen, um über die Verwendung zu beraten.

    Veröffentlicht am 13.04.2022

    Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine

    Tausende Menschen fliehen täglich vor dem Krieg in der Ukraine.

    Veröffentlicht am 13.04.2022

    STADTRADELN 2022 – Rinteln ist wieder mit dabei!

    Die Stadt Rinteln beteiligt sich dieses Jahr zum zweiten Mal am STADTRADELN! Die Kampagne des Klima-Bündnis findet in der Zeit vom 29.05. bis 18.06.2022 in Rinteln statt, gemeinsam mit dem Landkreis Schaumburg. Einfach mal das Auto stehen lassen und sich aufs Fahrrad schwingen.

    Veröffentlicht am 13.04.2022

    Stadtbücherei Rinteln wieder geöffnet

    Ab Mittwoch, 20.04.2022 kann die Stadtbücherei Rinteln wieder zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. Zum Schutz der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen ist der Zutritt zur Bücherei nur mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder einer FFP2-Maske gestattet – außerdem gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln.

    Veröffentlicht am 12.04.2022

    Fahrt ins Küchenmuseum nach Hannover - Jetzt noch Plätze sichern!

    Küche mal anders: Die „Generation 50+“ lädt ein zu einer Premiumführung durch die „World Of Kitchen“-Ausstellung in Hannover. Dort werden Küchen aus verschiedensten Ländern und Epochen in liebevoller Kleinarbeit gesammelt und für Interessierte ausgestellt.

    Veröffentlicht am 12.04.2022

    Stadt Rinteln geht mit „Bürgerdienste online“ an den Start

    Die Stadt Rinteln stellt die ersten Verwaltungsleistungen in digitaler Form zur Verfügung und hat dafür auf ihrer Homepage die Rubrik „Online-Services“ eingerichtet. Hier werden bis Ende des Jahres immer mehr Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und weitere Organisationen online abrufbar sein.

    Veröffentlicht am 11.04.2022

    Weiterhin Corona-Schutzmaßnahmen in der Kreisverwaltung und den Rathäusern der Städte und Gemeinden

    Der Landkreis Schaumburg informiert:

    Veröffentlicht am 07.04.2022

    Osterfeuer in Rinteln und Ortsteilen

    In diesem Jahr finden im Stadtgebiet und in den Ortsteilen wieder einige Osterfeuer statt.

    Veröffentlicht am 06.04.2022

    Informationsveranstaltung in Todenmann von Bürgern für Bürger rund um das Thema „Glasfaserausbau in Rinteln und den Ortsteilen“

    Am Freitag, dem 08. April 2022, findet ab 15:00 bis ca. 19:00 Uhr eine Infoveranstaltung in Todenmann von Bürgern für Bürger rund um das Thema „Glasfaserausbau in Rinteln und den Ortsteilen“ statt.

    Veröffentlicht am 04.04.2022